Der aktuelle Rückgang ähnelt dem von Luna, da beide zu einem Zeitpunkt stattfanden, als große Börsen begannen, illegale Stablecoins als hochverzinsliche Sicherheiten zu akzeptieren, wodurch das Risiko zwischen den Börsen durchdrang. Hier ist es UST, dort ist es USDe. Die "Stabilität" + hohe Beleihungsquote verwirrte die meisten Menschen. Die Einführung illegaler Stablecoin-Assets als Sicherheiten erfolgt normalerweise auf zwei Arten: Erstens wird eine hohe Beleihungsquote (90%+) erlaubt, aber es gibt eine Obergrenze für Einzahlungs-/Darlehensbeträge und einen festen Preisanker (zum Beispiel 1 oder den Preis von USDT/USDC). Dies ist die gängige Praxis in DeFi-Kreditprotokollen. Aber diese Methode kann auch nach hinten losgehen, wie bei UST, das auf null gefallen ist und vom Protokoll alle faulen Kredite übernommen werden müssen. Zweitens wird der Marktpreis (Liquiditätsrisiko) zur Preisfestlegung herangezogen, aber es wird eine niedrigere Beleihungsquote (50-70%) festgelegt, wenn man es als volatile Vermögenswerte betrachtet. Die schlimmste Kombination ist die Verwendung von Marktpreisen zur Preisfestlegung, während gleichzeitig hohe Beleihungsquoten erlaubt sind; hinzu kommt, dass CEX selbst kein vollständig offenes Arbitrageumfeld hat, was die Arbitrageeffizienz verringert und das Risiko weiter erhöht. LSD-ähnliche Vermögenswerte stehen vor demselben Problem. Diese Art von Vermögenswerten sind in Wirklichkeit volatile Vermögenswerte, die sich als "stabil" tarnen.
Original anzeigen
48.166
165
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.