➥ Überwindung der Datenknappheit - KI-Datenherkunft KI kann ihr volles Potenzial nicht ausschöpfen, ohne zuverlässige Trainingsdaten. Bedauerlicherweise scheitern 80 % der KI-Projekte aufgrund schlechter oder nicht verifizierbarer Daten, was die Bedeutung der Datenherkunft für die Entwicklung zuverlässiger KI-Systeme unterstreicht. Heute erkunden wir Projekte, die das vielschichtige Problem der KI-Datenherkunft angehen. Jedes Projekt behandelt einen kritischen Aspekt, einschließlich nutzerbesessener Daten, transparenter On-Chain-Aufzeichnungen, Monetarisierung von geistigem Eigentum und Datenliquidität. Lass uns eintauchen! 🧵 … — @vana / $VANA Vana ist ein dezentrales Netzwerk, das sich auf nutzerbesessene Daten konzentriert und darauf abzielt, das Eigentum, die Weitergabe und die Monetarisierung von Daten zu transformieren. Es integriert persönliche Serverhoheit, Blockchain-Koordination, moderne Kryptographie und tokenisierte wirtschaftliche Anreize, die den Nutzern programmierbare Kontrolle über die Nutzung und Berechtigungen ihrer Daten über DataDAOs und Proof-of-Contribution bieten. -- — @OpenledgerHQ / $OPN OpenLedger ist eine KI-fokussierte Blockchain, die Daten, Modelle und Agenten in liquide, handelbare Vermögenswerte verwandelt. Sie ist EVM-kompatibel, sodass du bestehende Wallets und Verträge ohne Reibung verbinden kannst. Bietet Datanets für die kollaborative Erstellung von Datensätzen und Proof of Attribution, der sicherstellt, dass alle KI-Beiträge nachverfolgbar und fair belohnt werden. … — @oceanprotocol / $OCEAN Ocean Protocol geht das Datenproblem der KI an, indem es eine sichere Monetarisierung von Daten ermöglicht, ohne die Privatsphäre zu gefährden. Durch Data NFTs und Datatokens behalten Dateninhaber die Kontrolle, während sie den Zugang zum KI-Training über token-gesteuerte Berechtigungen ermöglichen. Ihr Compute-to-Data-Ansatz ermöglicht es KI-Modellen, auf Datensätzen zu trainieren, ohne Rohdaten offenzulegen, und gewährleistet die Datenherkunft, während nachhaltige Einnahmequellen für Datenbeiträger geschaffen werden. … — @getoro_xyz / $ORO ORO adressiert den Mangel an privaten Daten für KI, indem es einen fairen Marktplatz schafft, auf dem Nutzer persönliche Daten für das KI-Training beitragen, während sie die Privatsphäre wahren. Ihre Verschlüsselungstechnologie gewährleistet die Datenintegrität und -herkunft während des gesamten Trainingsprozesses. Nutzer verdienen ORO-Punkte für Datenbeiträge durch Quests und soziale Verknüpfungen und lösen das kritische Problem, qualitativ hochwertige, verifizierbare Trainingsdaten zu incentivieren, die KI dringend benötigt. … — @campnetworkxyz / $CAMP Camp Network ist eine Layer-1-Blockchain, die die IP-Infrastruktur für KI-Agenten modernisiert. Sie ermöglicht es Kreativen, ihr geistiges Eigentum zu besitzen, zu teilen und zu monetarisieren, während KI-Agenten auf verifizierte, nutzerbesessene Daten über ein globales IP-Register via Proof-of-Provenance trainieren können. Camp schließt die kritische Lücke zwischen dem rasanten Wachstum der KI und den Schutzsystemen für Kreative und gewährleistet eine verifizierbare Datenherkunft und eine faire Wertschöpfung für alle Teilnehmer der KI-gesteuerten Kreativwirtschaft. ... — @StoryProtocol / $IP Story Protocol geht das $80 Billionen IP-Engpassproblem der KI an, indem es geistiges Eigentum programmierbar und handelbar macht. Es bietet rechtefreigegebene, spezialisierte Datensätze für das KI-Training durch automatisierte Lizenzierung, Attribution und Tantiemenverteilung über derivative Graphen. Story ermöglicht es Datenanbietern, nicht durchsuchbare Datensätze ohne Erlaubnis zu lizenzieren, während sichergestellt wird, dass IP-Inhaber eine faire Entschädigung erhalten. Dies löst das kritische Bedürfnis der KI nach rechtlich konformen, qualitativ hochwertigen Trainingsdaten in großem Maßstab mit ihrem neu gestarteten @psdnai mit @a16zcrypto. … — @irys_xyz / $IRYS Irys ist eine vollständige Datenkette, die Trainingsdaten sofort verifizierbar und programmierbar macht. Irys bietet integrierte Ausführung mit kryptografischem Nachweis der Datenherkunft in Festplattengeschwindigkeit. Ermöglicht es KI-Entwicklern, auf nachverfolgbare, rechtefreigegebene Datensätze zuzugreifen, während eine faire Entschädigung für Datenanbieter sichergestellt wird, und löst grundlegende Verifizierungsprobleme, die das KI-Training plagen. … — @LazAINetwork LazAI löst die Krise der Datenfehlanpassung der KI durch Data Anchoring Tokens (DAT), die Trainingsdaten verifizierbar und nachverfolgbar machen. Ihr verifiziertes Rechenframework gewährleistet eine manipulationssichere Datenherkunft mithilfe von ZKP und Konsensprotokollen. Ermöglicht eine faire Entschädigung für Datenbeiträger, während die transparente Validierung der Datenquellen aufrechterhalten wird, und spricht direkt die Zuverlässigkeitsprobleme an, die das KI-Training von Datensätzen plagen. LazAI wird von @ProjectZKM, @MetisL2 inkubiert. … — @Lilypad_Tech Lilypad Network ist eine dezentrale Rechenplattform, die darauf ausgelegt ist, KI- und maschinelles Lernen-Workloads durch ein verteiltes Netzwerk von GPUs und anderen Ressourcen zu unterstützen. Es ermöglicht Nutzern, containerisierte Jobs, wie z.B. KI-Modellinferenz, in einer serverlosen Umgebung auszuführen, während Rechenanbieter ihre Hardware monetarisieren und KI-Entwickler ihre Modelle besitzen, bereitstellen und davon profitieren können. … — @grass / $GRASS Grass Network ist eine dezentrale Plattform, auf der Nutzer passives Einkommen verdienen, indem sie ungenutzte Internetbandbreite über nutzerbasierte Geräte oder Grasshopper teilen. Auf Solana aufgebaut, bietet es öffentliche Webdaten für das KI-Training, Web-Scraping und Aufgaben wie Preisüberprüfung oder Anzeigenüberwachung durch verifizierte Entitäten. Dieser Ansatz unterstützt die KI-Entwicklung mit großen Datensätzen auf ethische Weise und vermeidet zentrale Kontrolle und Datenschutzprobleme, die mit Technologiegiganten verbunden sind.
Original anzeigen
13.799
134
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.