Tether verwirft USDT-Freeze-Plan für fünf Chains und beendet Ausgabe und Rücknahme
Tether hat seine Entscheidung, USDT-Smart-Contracts auf fünf Blockchains einzufrieren, rückgängig gemacht und erklärt, dass Token in diesen Netzwerken übertragbar bleiben, obwohl sie nicht mehr für die Ausgabe oder Einlösung unterstützt werden.
Wichtige Erkenntnisse:
- Tether wird USDT auf fünf Blockchains nicht mehr einfrieren, sondern hat die Ausgabe und Rücknahme auf diesen beendet.
- Die betroffenen Netzwerke, einschließlich Omni Layer und EOS, machen nur einen kleinen Teil des gesamten USDT-Umlaufs aus.
- Tether konzentriert sich auf stark nachgefragte Ökosysteme wie Ethereum und Tron, wo derzeit die meisten USDT-Aktivitäten stattfinden.
Der Stablecoin-Emittent gab die Ankündigung am Freitag unter Berufung auf das Feedback der Teilnehmer des Ökosystems bekannt. Bei den betroffenen Chains handelt es sich um Omni Layer, Bitcoin Cash SLP, Kusama, EOS...
14.954
1
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.