Viele Leute sagen auf der Zeitachse, dass Memes bereits ausgelutscht sind, aber in Wirklichkeit sind Memes nie gestorben, sie haben nur ein paar Zuschauer gewechselt.
Von $DOGE zu $PEOPLE,
weiter zu $BOME, $SPX, $MOG,
jede Welle testet, wie viele neue Formen der "Konsens" noch hervorbringen kann.
Im NFT-Zeitalter kämpfen wir um das "Zugehörigkeitsgefühl",
im Zeitalter um die "Verbreitungskraft", und jetzt im PvP-Phase geht es eigentlich um den "Reflexbogen".
Jeder kann Geschichten erzählen, das Wichtigste ist, ob du kaufen kannst, bevor andere kaufen.
Denn in diesem Markt ist die Information immer eine halbe Sekunde langsamer als die Emotion.
Erfahrene Spieler verstehen die neuen Memes nicht, weil sie noch nach Logik suchen;
VCs verachten Memes, weil sie es gewohnt sind, nach Bewertungen zu suchen.
Aber Memes sind von Natur aus keine Bewertungslogik, sondern ein Verstärker des Glaubensflusses.
Diese Dinge sind nicht quantifizierbar und nicht vorhersehbar, sie basieren nicht auf Whitepapers, sondern auf den Auslösern der Massenpsychologie.
Deshalb ist der wahre Meme-Bauer nicht derjenige, der jeden Tag darüber nachdenkt, wie man den Preis anhebt, sondern derjenige, der darüber nachdenkt, wie man eine Gruppe von Menschen dazu bringt, einen Grund zu haben, zu bleiben.
Diese Art des Aufbaus erscheint anderen dumm, aber sie ist der einzige Wert, der Zyklen überstehen kann.
Sonst, warum lebt $DOGE noch, $PEPE ist immer noch da, während viele AI + DeFi + RWA-Projekte längst vergessen sind.
Das Ende von Memes ist nicht die Blase, sondern die Kultur.
Nachdem die Blase geplatzt ist, erzählen die alten Spieler, die weiterhin Geschichten erzählen, zeichnen und Witze schreiben,
in Wirklichkeit auf die einfachste Weise, wie sie diesen Aufmerksamkeitskrieg ein wenig sanfter gestalten können.
Original anzeigen8.854
23
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.