Vor 1Tagen
Ist das so? Schau dir die Analyse von vor 30 Minuten an, der Hundebesitzer hat keine Linien gezeichnet, ich habe bereits die Tricks des Hundebesitzers vorhergesehen. Der Hundebesitzer lockt Kleinanleger in die Welle. 0xf3f780e892fbe10ff0cde02316246722e3954444
Vor 1Tagen
Brüder, hier kommt der heiße Tipp: Die Geheimnisse des Dogecoin-Tradings: Schau dir die 1-Minuten-Kerzen an, analysiere den 30-Minuten-Trend, finde die Tiefpunkte der Welle, warte auf einen großen Rückgang und gehe dann sofort rein, um schnell wieder rauszukommen. Nach dem Gewinn aussteigen, denn die Doge-Händler werden einen starken Anstieg auslösen, um dich zum Kauf zu verleiten. Du solltest nicht kaufen, aber die Doge-Händler werden dich erneut anlocken und weiter auf dein gerade eingestiegenes Niveau drücken, mit dem Ziel, dass du erneut den Tiefpunkt kaufst. Wenn du das tust, bist du auf den Leim gegangen. 0xf3f780e892fbe10ff0cde02316246722e3954444
Original anzeigen
2.378
3
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.