EnerSys $ENS - Profitabel, undercover, in den USA ansässiges Batterieunternehmen, das mit dem 1-fachen Umsatz und einem KGV von 11 gehandelt wird.
Jeder andere Batterieaktienhandel wird zu Premiumbewertungen basierend auf Hype und Spekulation über ihre Technologien gehandelt, und das Thema der inländischen Batterieversorgung gewinnt an Fahrt, da China zuletzt nicht nur im Bereich seltener Erden, sondern auch bei Batterien Druck ausübt.
EnerSys ist ein echtes Unternehmen, das wächst, profitabel ist und günstig ist. Ich denke, es passt auch direkt zum breiteren Thema 'Stromnetz'.
ENS hat zwei Divisionen:
Energiesysteme: USV, Telekommunikations-/Breitbandstrom, Schaltanlagen und elektrische Steuerungssysteme für Versorgungsunternehmen, thermisch verwaltete Schränke/Gehäuse, großflächige Energiespeicherung.
Neue Unternehmungen: Backup für Versorgungsunternehmen, Reduzierung der Nachfragekosten, dynamisches Schnellladen.
Produktrelevanz für aktuelle Themen auf dem Markt:
- PowerSafe / DataSafe Systeme: stationäre Batterien für Schaltanlagen/Umspannwerke und USV/Datenzentren.
- Alpha DC Power Systeme: Cordex-Gleichrichter und CXC HP-Controller für 48V und höherkapazitive DC-Anlagen und Außengehäuse für Telekommunikations- und Versorgungsfeldknoten.
- Verteidigungsfähige Lithium-Packs (US/NATO-Kunden): EnerSys erwarb Bren-Tronics (Juli 2024) für 208 Millionen USD (sofort gewinnbringend; ~100 Millionen USD Umsatz 2023)
Die Bren-Tronics-Komponente halte ich in der aktuellen Umgebung für besonders relevant, da China speziell im Bereich Batterien für militärische Anwendungen Druck ausübt. Diese Tochtergesellschaft allein verdient eine Neubewertung.
Im September 2024 wurde EnerSys ausgewählt, um in Preisverhandlungen für einen 199 Millionen USD Zuschuss des US-Energieministeriums (DOE) einzutreten (über das Büro für Fertigung und Energielieferketten des DOE) im Rahmen der BIL (Bipartisan Infrastructure Law) Zuschüsse für Batteriematerialien/Fertigung.
Der erklärte Plan sieht vor, dass EnerSys eine Lithium-Ionen-Zellenfertigungsanlage in Greenville, SC (500.000 Quadratfuß) errichtet, die die Produktion fortschrittlicher Zellen für industrielle, kommerzielle und Verteidigungsanwendungen anstrebt.
Der DOE-Vertrag wurde am 17. Januar 2025 finalisiert und sicherte offiziell den Zuschuss in Höhe von 199 Millionen USD. Die Anlage soll Zellen ausschließlich für EnerSys-Produkte produzieren und kritische Kunden unterstützen, einschließlich des Verteidigungsministeriums, das Anforderungen an inländisch beschaffte Batterieversorgung hat.
Der Zuschuss befindet sich technisch unter "Überprüfung" durch die Trump-Administration, die hauptsächlich saubere Energiezuschüsse im Rahmen des IRA überprüft, aber dieser Zuschuss passt direkt zu Trumps jüngstem politischen Fokus auf Lithium/Batterieversorgung, daher bezweifle ich, dass dies ein Kandidat für eine Rücknahme sein wird.
Inländischer Inhalt Rückenwind: ENS produziert in den USA und erkannte 184,6 Millionen USD an Section 45X-Gutschriften im Geschäftsjahr 25 (als COGS-Reduzierung verbucht), was die Kostenposition bei US-Projekten verbessert. Um für diese Gutschriften in Frage zu kommen, war ein erheblicher inländischer Inhalt erforderlich.
Basierend auf den Bewertungen der Mitbewerber denke ich, dass diese Aktie erheblich falsch bewertet ist. Die aktuelle Anlegernachfrage nach US-Exposition zu Batterien ist reif. $ENS passt direkt in das Thema der inländischen Batterieversorgung.
Die tierischen Geister im Batteriethema derzeit mit $GWH $EOSE $ABAT $FLNC $MVST $QS usw. verstärken die Sicht auf das Potenzial zur Neubewertung.
$ENS wird in meinem Portfolio als Ergänzung zu $PLPC im 'Stromnetz'-Korb fungieren, mit direkterer Batterieexposition.
Original anzeigen
82.540
349
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.