Sicherheit hat Vorrang. Jede Schutzmaßnahme ist auf Widerstandsfähigkeit ausgelegt: Ratenbegrenzungen, Redundanz und Überwachung arbeiten zusammen, um Benutzer und Liquidität zu schützen. So schützt Thala die Liquidität und die Benutzer auf @Aptos. 🧵
Audits Thala hat mehrere unabhängige Audits mit führenden Move-Sicherheitsfirmen durchgeführt, darunter @osec_io, @zellic_io, @spearbit, @cantinaxyz und @plainshift. Alle Ergebnisse sind öffentlich verfügbar:
Oracle-Sicherheit Thala verwendet ein zweistufiges Oracle-System, das die Feeds von @chainlink, @PythNetwork und @switchboardxyz kombiniert. Wenn das primäre Oracle veraltete oder anormale Daten anzeigt, wechselt das System automatisch zum Backup. Die eingebaute Redundanz sorgt für konsistente Preise und verhindert Manipulation.
Redundanz & Fallbacks Mehrere Orakel, Datenquellen und Überwachungssysteme gewährleisten die Kontinuität unter volatilen Bedingungen. Wenn eine Ebene ausfällt, übernimmt automatisch eine andere. Das System bleibt auch unter Stress betriebsbereit und schützend.
Fuzzing Unsere CLMM-Codebasis wird mit Fuzzing-Frameworks getestet, die Millionen von unvorhersehbaren Interaktionen simulieren. Dieser Prozess hilft, Randfälle aufzudecken, die bei traditionellen Tests übersehen werden können. Mit der Skalierung von CLMM werden diese Kampagnen erweitert, um mehr Markt- und Ausführungsszenarien abzudecken.
Ratenlimits & Isolation Alle Thala-Pools sind isoliert und begrenzen das Risiko innerhalb jedes Marktes. Ratenlimits für Abhebungen und Kredite schützen die Liquidität während der Volatilität - sie gewährleisten Stabilität und verhindern plötzliche Kapitalabflüsse unter Stress.
Extreme Volatilität am 10. Oktober bestätigte die Architektur von Thala. Echtzeitüberwachung, redundante Orakel und isolierte Pools hielten alles sicher. Das Protokoll blieb währenddessen stabil und stärkte das Vertrauen in Thala als die widerstandsfähige DEX-Schicht von @Aptos.
Original anzeigen
3.992
34
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.