Wir sind müde von Black Boxes. Für die unterbeachteten und die überliefernden startet @ECFPensieve das "Perennial Grant Experiment Epoch 1" So funktioniert es 👇
Eine transparente, von der Gemeinschaft unterstützte Möglichkeit, das zu finanzieren, was wichtig ist. - Für Projekte, die mit Ehrlichkeit, Verantwortung und Zielstrebigkeit wachsen — im vollen Blick der Gemeinschaft. - Nicht nur eine weitere Finanzierungsrunde, es ist eine neue Möglichkeit, öffentliche Güter transparent, on-chain und kontinuierlich zu unterstützen.
Das Modell läuft wöchentlich – 800 $ werden alle 7 Tage verteilt (14. Okt – 23. Dez) Keine massiven Runden, kein monatelanges Warten auf Ergebnisse. Einfach stetige, transparente, fortlaufende Unterstützung.
„Perennial“ bedeutet immergrün – ein Finanzierungsmodell, das niemals endet und ständig von der Gemeinschaft unterstützt wird, die Transparenz und Verantwortlichkeit belohnt.
Diese experimentelle Epoche konzentriert sich auf: die Finanzierung von Entwicklern öffentlicher Güter ohne Token oder spekulativen Hype. Alles – das Wissen über die Projekte, Abstimmungen, Auszahlungen – geschieht öffentlich, vollständig on-chain nach der offenen Alpha.
Alle Ergebnisse werden dauerhaft auf @ArweaveEco gespeichert, um vollständige Prüfbarkeit zu gewährleisten. Keine versteckten Tabellen.
Große Zahlungen werden über @Sablier gestreamt, sodass Teams Finanzierung erhalten, während sie aufbauen. Und jeder kann einsteigen, um zu unterstützen.
#Transparency. #Accountability. Beitrag #Immutability. #Ethereum. #Web3. Das Perennial Grant Experiment ist heute klein – aber es könnte die Art und Weise, wie @Ethereum sich morgen finanziert, umgestalten, ein perpetueller Finanzierungsmechanismus.
Original anzeigen
2.674
12
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.