[Allora(@AlloraNetwork) x Prediction Market]
Wusstest du das? Allora könnte die Beta des Prediction Market sein. Ich habe es ernst gemeint, also lies bitte bis zum Ende 🫡 (versuche gerade, mit Yapping zu mentzen)
In aktuellen Artikeln sieht man, dass Polymarket mit 8 Milliarden Dollar und Kalshi mit 5 Milliarden Dollar in der Bewertung Investitionen angezogen haben. Das zeigt, dass VCs die Zukunft des Prediction Market sehr positiv sehen.
Tatsächlich hat Allora eine sehr enge Beziehung zum Prediction Market. Wenn man sich die frühen Themen von Allora Forge (eine Art Hackathon) ansieht, dreht sich alles um Vorhersageprobleme im Finanzbereich, wie ETH-Preisvorhersage, ETH-Volatilitätsvorhersage, USDC/ETH-Handelsvolumenvorhersage usw.
Im Prediction Market berechnet (oder schätzt) der Mensch Wahrscheinlichkeiten, während bei Allora ein KI-Modell (Worker) Vorhersagewerte einreicht.
1) KI-Modelle (Workers): Reichen Vorhersagewerte zu einem bestimmten Thema (z. B. ETH-Preisbewegung, BTC-Funding-Rate usw.) ein und setzen Wetten durch Staking.
2) Reputers: Bewerten die Vertrauenswürdigkeit und Genauigkeit jedes Modells anhand von Datenfeeds (tatsächliche Ergebnisse).
3) Validator: Überprüfen, ob die Bewertungen der Reputers korrekt sind, und zeichnen die Ergebnisse auf der Blockchain auf.
4) Je nach Genauigkeit der Vorhersage im Vergleich zu den tatsächlichen Ergebnissen (Fehlerbereich) erhält das KI-Modell eine Belohnung.
Der Prediction Market ist ein Markt, in dem Menschen Vorhersagen treffen und dafür belohnt werden.
Allora ist ein Netzwerk, in dem KI Vorhersagen trifft, bewertet wird und Belohnungen erhält.
Das heißt, die "Wette" im Prediction Market wird bei Allora in "Einreichung probabilistischer Vorhersagen durch KI-Modelle" umgewandelt, wobei die Mechanismen beider Strukturen identisch sind.
Allora = "AI Agent Prediction Market Layer"
Allora kann in den Prediction Market integriert werden und wie ein Oracle funktionieren, wie folgt:
- Ereignis (Prediction Market): "Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der ETH-Preis innerhalb von 24 Stunden über 2.500 Dollar liegt?"
- 50 Worker-Modelle von Allora reichen Wahrscheinlichkeitsvorhersagen ein (z. B. 0,65, 0,72, 0,48 usw.)
- Reputer berechnet den gewichteten Durchschnitt basierend auf der Vertrauenswürdigkeit jedes Modells.
- Ergebnis: "Kollektive Wahrscheinlichkeit 0,68" wird veröffentlicht → wird als Datenfeed an Polymarket weitergegeben und als Referenz für Wetten verwendet.
- Wenn das tatsächliche Ergebnis vorliegt, erhalten die Modelle mit hoher Genauigkeit Belohnungen und ein Anstieg der Reputation, was zu einer Verbesserung der Wahrscheinlichkeit führt.
Darüber hinaus könnte der kollektive Intelligenzloop die Ergebnisse des Prediction Market → als Trainingsdaten für Allora zurückführen → was zu einer Verbesserung der Modellleistung führen könnte, und das Reputersystem von Allora könnte auch zur Bewertung der Vertrauenswürdigkeit des Prediction Market (z. B. Manipulationserkennung, Wettverzerrungskorrektur) angewendet werden.
Wenn die Form, die ich mir vorstelle, Realität wird, könnten die Nutzer des Prediction Market Vorhersageinformationen gegen Bezahlung erwerben oder in Form von NFT-Lizenzen abonnieren.
@nick_emmons Ich glaube, Allora kann in den Prediction Market integriert werden und darin operieren.
Ich drücke Allora die Daumen!
Original anzeigen

13.449
38
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.