Die KI-Infrastruktur im Krypto-Bereich verschiebt sich leise hin zu einer Abrechnungsqualität bei Inferenz, und ich beobachte @AlloraNetwork, ein KI Layer1, wo Modellanbieter konkurrieren, Staker kuratieren und dApps verantwortungsvolle Vorhersagen kaufen.
• Arbeiter reichen Inferenz ein, die über Ergebnisse oder Kreuzvalidierung bewertet wird.
• Stake-Routen belohnen Genauigkeit und bestrafen Rauschen.
• Anforderer erhalten latenzarme APIs, die durch On-Chain-Verantwortlichkeit unterstützt werden.
• Nachfrage → bessere Signale → höhere Belohnungen, ein reflexiver Kreislauf.
Wichtige Kennzahlen, die ich verfolge: Latenz, Kosten pro Aufruf, Vielfalt der Arbeiter, Verteilung der Stakes. Mit @0G_labs und @Mira_Network wird der Stack komposierbar. Wenn sich die Genauigkeit kumuliert, wird Allora zum Orakel der Intelligenz für #AI #DeFi.
Original anzeigen
4.220
17
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.