Der Bullenmarkt ist noch nicht zu Ende, der 4-Jahres-Zyklus von Bitcoin könnte jedoch bereits beendet sein.
Während der gesamte Markt noch in der Komfortzone und dem Wahnsinn der Memes schwelgt, haben wir bereits im Voraus einen Handelsplan für diesen Rückgang erstellt.
Wenn die Preise steigen, ruft das gesamte Netz, dass der Bullenmarkt noch läuft, und bei einem Rückgang wird sofort gerufen, dass der Bärenmarkt gekommen ist.
Der Hauptgrund ist ganz einfach – in dieser Runde gab es nicht die „kollektive Begeisterung“, die in den vorherigen Zyklen zu beobachten war, und es gab keinen nennenswerten „super Reichtumseffekt“, die Hitze der früheren Zyklushöhen wurde nicht erreicht.
Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Liquidität. Im vierten Quartal 2025 bis zum ersten Quartal 2026 wird es eine erhebliche Lockerung der Liquidität geben.
Deshalb denke ich, dass Bitcoin im Jahr 2026 mit hoher Wahrscheinlichkeit seinen Aufwärtstrend fortsetzen wird, insbesondere da globale börsennotierte Unternehmen/Persönlichkeiten/Institutionen/Länder usw. involviert sind, könnte es sogar möglich sein, dass es sich tatsächlich als „makroökonomisches Asset“ etabliert.
Ich mache keine Nachbetrachtungen, daher haben wir die makroökonomischen Informationen bereits im Voraus in unseren Investitionsplänen und Diskussionen mit den Brüdern behandelt. Meine persönliche Vorhersage, basierend auf der Analyse der Handelsstrategien der großen Spieler, ist, dass es vor einem wahrscheinlichen Anstieg noch einen Rückgang geben wird, was möglicherweise die letzte Gelegenheit ist, um einzusteigen, aber dieses Zeitfenster wird sehr langwierig sein.
Es ist nicht nötig, detaillierte Urteile zu fällen, wann es steigt und wann es fällt. Bei der regelmäßigen Investition sollten wir Folgendes tun: Kapital planen / beurteilen, ob der Bullenmarkt beendet ist.
1. Wenn er nicht beendet ist, kann man weiterhin kurzfristige Arbitrage betreiben, um den Gewinn zu maximieren.
2. Wenn er beendet ist, dann das Kapital gut aufteilen und sich darauf vorbereiten, um niedrigere Einstiegspreise zu nutzen.
Original anzeigen


111.900
232
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.