Nach 2 Jahren Aufbau glaube ich nicht an "Problem zuerst" im Krypto. Krypto-Gewinner waren/sind/werden lösungsorientierte Primitiven sein.
Ich poste einen Screenshot der 15 besten Token nach Marktkapitalisierung.
Ehrliche Frage: Wie viele von diesen begannen mit einer sauberen Problem → Lösung Folie?
Was ich immer wieder sehe (und erlebe), ist dieser Kreislauf:
Primitive → Spielzeug → Keil → Ökosystem → „Offensichtliches Problem“ (im Nachhinein)
Du bringst eine neue Fähigkeit auf den Markt. Ein kleines Spielzeug macht die neue Physik verständlich, ein Keil kanalisiert die Nutzung, und erst dann kristallisiert sich das „Problem“ in etwas, das Käufer benennen und budgetieren können.
Das ist die Wette, die ich mit Exchequer gemacht habe, ich habe 2 Jahre lang intensiv daran gearbeitet, das Testnetz geht bald live.
Verdammtes, schau über die Top 20 hinaus, schau dir die Top 100 an. Wie viele haben wirklich im Lean-Startup-Stil begonnen?
Original anzeigen
32.343
3
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.