Web3 hat nie Feierabend. Während du am Wochenende warst, hat die Timeline weiter gekocht. Hier ist, was du verpasst hast:
- Hongkongs CMB International (ja, eine Tochtergesellschaft einer der größten Banken der Welt) hat gerade den regulierten Krypto-Handel eingeführt.
- Digitale Vermögensfonds? Sie haben letzte Woche 3,75 Milliarden Dollar an Zuflüssen erzielt, die viertgrößte Woche aller Zeiten.
- ETH ETFs übertreffen BTC ETFs: 2,85 Milliarden Dollar gegenüber 547,82 Millionen Dollar. (ETH-Maximalisten genießen das hier ein bisschen zu sehr).
- Fun Fact: Wenn alle 21 Millionen Bitcoin gleichmäßig auf die Menschheit verteilt würden, würde jede Person nur 0,0025 BTC erhalten. Das sind etwa die Kosten für einen Starbucks-Latte im Jahr 2030.
Zur Perspektive: Bitcoin war heute im Jahr 2016 etwa 257 Dollar wert. CT kämpfte damals noch um ICO-Whitepapers.
Tokenisierte Vermögenswerte erreichen 270 Milliarden Dollar! ETH hält die Schlüssel.
Tokenisierung ist keine Erzählung mehr; es ist eine Realität von 270 Milliarden Dollar an verwaltetem Vermögen (AUM), laut Token Terminal.
Ethereum hält 55% aller tokenisierten Vermögenswerte!
Warum ETH?
- Standardisierte Smart Contracts (ERC-20-Gang immer noch ungeschlagen).
- Stablecoins wie USDT, USDC, PYUSD gedeihen hier.
- BlackRocks BUIDL-Fonds zeigt, dass Institutionen sich wohlfühlen, Geld on-chain zu parken.
Aber Tokenisierung sind nicht mehr nur Münzen:
- Rohstoffe
- Staatsanleihen
- Private Kredite
- Private Equity
- Risikokapital
Das ist Wall Street on-chain, und ETH ist die Abwicklungsschicht.
Institutionen bauen leise auf ETH
Die Zeichen stapeln sich:
- PayPals PYUSD (nur ETH) hat 1 Milliarde Dollar an Angebot überschritten.
- BlackRocks tokenisierter Fonds wird schnell zu einem Blueprint für TradFi on-chain.
- Ethereums PoS + Rollups = günstigere, schnellere, grünere Schienen.
Einzelhandel + Institutionen = Spielplatz für alle
- Einzelhandel: Verwendung von Stablecoins, um Geld grenzüberschreitend zu senden oder in DeFi einzusteigen.
- Institutionen: Verwendung von tokenisierten Staatsanleihen und Kreditinstrumenten für Rendite und Effizienz.
Ethereum baut die Brücke, die beide Seiten tatsächlich überqueren.
ETH-Händler, entspannt euch (oder auch nicht)
Selbst mit all diesem bullischen Tokenisierungs-Hype sehen die ETH-Charts scharf aus:
- Analysten sagen, ETH befindet sich in seiner zweitgrößten Verkaufswelle aller Zeiten.
- Trotzdem sind 98% des Angebots im Gewinn (was bedeutet, dass viele Papierhände unruhig werden könnten).
- TL;DR: Langfristig bullish, kurzfristig volatil. Handelt entsprechend, Leute.
Das ist die heutige Zusammenfassung. ETH trägt TradFi, Banken steigen ein, und die Tokenisierung ist angekommen!
📌 Speichere es, teile es oder pinne es für den Fall, dass deine normalen Freunde fragen, warum ETH mehr ist als nur Transaktionsgebühren.
Original anzeigen
24.619
49
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.